Kulturelle Kommission
Die Kulturelle Kommission (KK) der Pfarrei führt Apéros zu zahlreichen Kirchanlässen (Ostern, Erstkommunion, Firmung, Agape...) durch. Sie organisiert das jährlich stattfindende Pfarreifest, beteiligt sich an Anlässen anderer Pfarrei-Gruppierungen und organisiert gelegentlich eigene Veranstaltungen mit kulturellem Hintergrund. Die KK setzt sich auch dafür ein, dass der St. Nikolaus die Kinder in den Stuben der jungen Familien besucht.
Das primäre Ziel der KK ist es, kirchliche Festanlässe mit einem Apéro würdig zu umrahmen und die Geselligkeit und den Zusammenhalt der Pfarreiangehörigen zu fördern.
Das rund 12 – 15-köpfige Team besteht aus unkomplizierten und aufgestellten Frauen und Männern mit unterschiedlicher Herkunft und von unterschiedlichem Alter. Allen Mitgliedern gemeinsam ist das Anliegen, sich für das Wohl der Pfarrei einzusetzen.
Die Kulturelle Kommission wird von Freiwilligen aus dem sogenannten „Helfer/innen-Pool“ unterstützt. Es haben sich etliche jüngere und ältere Pfarreiangehörige bereit erklärt, die KK-Aktivitäten sporadisch zu unterstützen.
Es ist ein grosses Anliegen der KK, dass sich möglichst viele in der KK oder im „Helfer/innen-Pool“ engagieren. Dies erlaubt der KK, ihr Angebot aufrecht zu erhalten und immer vielfältiger zu gestalten.
Muttersprache oder Nationalität spielen keine Rolle. Alle Menschen, die Freude und Lust haben, sich in der KK oder im Helfer/innen-Pool zu engagieren und dort den regelmässigen Austausch mit Gleichgesinnten zu pflegen, heissen wir herzlich willkommen.
Interessierte sind gebeten, direkt mit dem Pfarreisekretariat Verbindung aufzunehmen.