Das Sakrament der Versöhnung

Im Sakrament der Versöhnung legen wir ein Bekenntnis zu den begangenen Verfehlungen und Sünden ab und übernehmen die Verantwortung für sie.

Indem der Priester in einem persönlichen (Beicht-)Gespräch die sakramentale Lossprechung erteilt, wird die einzelne Person mit Gott versöhnt.
 

«Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem sind sie verweigert.» (Joh 20,23).
 

Erlösung, Umkehr und Versöhnung sind zentrale Themen unseres christlichen Glaubens. Gott hat sich in Jesus Christus dieser Welt so sehr zugewandt, dass es im Tod und in der Auferweckung Jesu Christi zu einer neuen Schöpfung kommt. Das Buss-Sakrament will als Leben fördernder Dienst die empfangene Taufgnade erneuern und sie entfalten helfen. Dabei kommt der Buss-Pastoral die wichtige Aufgabe zu, das Leben immer wieder vor Gott zur Sprache zu bringen. Die Kirche wird somit als eine Gemeinschaft erfahrbar, die es wagt, Sünde und Schuld zu erkennen, zu bekennen und in der Liebe Gottes zu wachsen.

In unserer Kirche haben Sie vor jeder Heiligen Messe die Möglichkeit zu einem Beichtgespräch oder jederzeit nach vorgängiger Absprache.

Zum Seitenanfang