Die Eucharistie
Die Eucharistie ist das Sakrament, das in der Katholischen Kirche als Feier der Liebe und Gegenwart Jesu und der Gemeinschaft am häufigsten gefeiert wird.
Das Wort „Eucharistie“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Danksagung“. Wer Eucharistie feiert, sagt Gott Dank.
In den Gaben von Brot und Wein bringen wir die Schöpfung vor Gott. Im Brot legen wir zugleich unseren Alltag auf den Altar - mit all dem was in uns gewachsen ist -, im Kelch bringen wir den Wein und alles Leid und alle Freude, die sich in uns angesammelt hat.
Vor seinem Tod hat Jesus beim letzten Abendmahl Brot und Wein mit seinen Jüngern geteilt und es ihnen mit den Worten gegeben:
"Nehmt! Esst und trinkt. Das ist mein Leib und mein Blut."
(Mk 14,17-25).
Die katholische Kirche hält daran fest, dass in der Feier dieses Gedächtnisses sichtbar wird, dass Jesus Christus selber Nahrung unseres Glaubens ist. Wie wir in unserer irdischen Existenz von Speise und Trank leben, so lebt unser Glaube von Jesus selbst. Dies wird in der Eucharistie sichtbar. Was also zuvor Nahrung für das irdische Leben war, wird durch die Wandlung in der gemeinsamen Feier der Eucharistie, Nahrung für unseren Glauben.
So sind wir als gläubige Christen immer wieder eingeladen an diesem Mahl teilzunehmen.
Kommende Gottesdienste resp. Euchistiefeiern