Kommission Soziale Aktivitäten (KSA)
Die KSA hat den Auftrag, die vom KGR für die karitativen Tätigkeiten der Pfarrei zur Verfügung gestellten Mittel zu verwalten und sinnvoll zu verteilen. Sie ist ein beratendes Organ für den Pfarrer.
Die KSA leistet finanzielle Unterstützung gegenüber Not leidenden, hilfsbedürftigen Menschen ohne Ansehen der Nationalität, der ethischen Herkunft, der Sprache, des Glaubens oder der sozialen Stellung. Zuwendungen können direkt an natürliche oder juristische Personen erfolgen oder an Projekte und Sammelaktionen mit einschlägiger Aufgabenerfüllung, welche jedoch nicht im Widerspruch zu den Werten des katholischen Glaubens stehen dürfen.
Die Entscheide über Vergabungen beruhen auf einem 4-Säulen-Prinzip:
Auslandhilfe (nachhaltige Projekte)
Inlandhilfe (Spontanhilfe)
Pfarreiprojekte
Priesterpatenschaften
„Nachhaltig“ bedeutet, dass die Gelder während eines längeren Zeitraums für einen genau definierten Zweck fliessen mit der Auflage, dass der oder die Empfänger jährlich Bericht erstattet über den Einsatz der Mittel und den Fortschritt des Projektes.
Die Kommission besteht aus mindestens 4 Mitgliedern und trifft sich jährlich zu 3-4 Sitzungen.
Kontaktaufnahme
E-Mail: kultur_soziales(at)kathutzenstorf.ch